Große Resonanz auf diesjährigen Neujahrsempfang der SPD Elbmarsch

Die SPD Elbmarsch feierte dieses Jahr erstmals an einem Freitagabend ihren traditionellen Neujahrsempfang im Marschachter Hof.
Gut 100 Gäste nutzten die Gelegenheit, am 12.01.2018 mit zahlreichen anwesenden Kommunalpolitikern ins Gespräch zu kommen. Auf dem Programm stand unter anderem die Ehrung zahlreicher langjähriger SPD-Mitglieder durch die Ortsvereinsvorsitzende Antje Dedio. So wurde Liesel Raddatz für 50 Jahre SPD-Mitgliedschaft ausgezeichnet.
Der stellvertretende Landrat und Drager Bürgermeister Uwe Harden ließ in seinen Grußworten die Entwicklung der Gemeinde Drage in den letzten drei Jahrzenten anschaulich Revue passieren, bevor er mit Verweis auf die „große Politik“ das Wort an die Hauptrednerin des Abends, Kathrin Wagner-Bockey, übergab.
Die Rede der gebürtigen Elbmarscherin, die bei der letzten Landtagswahl in Schleswig-Holstein ein Direktmandat erlangen konnte, war der Höhepunkt der Veranstaltung.
Wagner-Bockey berichtete unter anderem anschaulich und lebhaft über ihre Erfahrungen im Landtag mit der neuen „Jamaika-Koalition“ . Natürlich durften auch die politischen Diskussionen im Anschluss nicht zu kurz kommen: Sowohl die Gastrednerin als auch zahlreiche Anwesende aus der regionalen Politik standen den Besuchern des Neujahrsempfangs „Rede und Antwort“ zu spannenden Themen wie z.B. dem Ausgang der Sondierungsgespräche in Berlin.
Bei Suppe und gut gekühlten Getränken wurde bis in den späten Abend hinein diskutiert und gefeiert. Der Vorstand der SPD Elbmarsch freute sich über die auch in diesem Jahr wieder sehr gelungene Veranstaltung.
Alexandra Groß
Pressesprecherin SPD-Elbmarsch


