
9. Januar 2023: Das ist neu in 2023
Quelle: Svenja Stadler MdB
- Das neue Bürgergeld ist da und tritt in Stufen in Kraft. Hartz IV ist Geschichte!
- Kindergeld und der Höchstbetrag des Kinderzuschlags steigen jeweils auf 250 Euro pro Kind.
- Das Wohngeld wird im Schnitt auf 370 Euro verdoppelt und statt 600.000 können jetzt bis zu 2 Millionen Haushalte davon profitieren.
- Die Preisbremsen für Gas, Strom und Fernwärme treten in Kraft. Achtung: Auf dem Konto wird das erst ab März ersichtlich, Januar und Februar werden dann rückwirkend verrechnet. - in 2023 bleibt deutlich mehr von Lohn übrig, da weniger Steuern zu zahlen sind
„2023 ist mittlerweile ein paar Tage halt. Ich hoffe, dass ihr gut und gesund ins neue Jahr gekommen seid. Wenn ihr mehr zu den neuen gesetzlichen Regelungen wissen möchtet, dann schaut auf der Internetseite der SPD-Bundestagsfraktion vorbei“, macht Svenja Stadler deutlich.